@allTjerkB schreef:(...)
... apostel Peter Klene en opziener Ruud Vis. Onder de bezielende leiding van dit tweetal was voor het kerkgenootschap ook al het lidmaatschap in de wacht gesleept bij de landelijke Raad van Kerken. Niet aflatende jarenlange ijver en noeste arbeid waren eraan voorafgegaan: "Aan dit besluit is een periode van ongeveer zes jaar voorafgegaan waarin ambtsdragers van de kerk in gesprek zijn geweest met bestuursleden van de raad en de landelijk secretaris van de raad, de heer K. van der Kamp." Zie het bericht op "Wo 05 Okt 2016, 19:46", in de thread "NAK NL lid Raad van Kerken in NL".
(...)
Uit: Bericht op "Do 06 Okt 2016, 12:09" in de thread "Historische Bijeenkomst (1946-2016) op 17 september 2016"
Een periode van ongeveer zes jaar... Dan moeten in die tijd van de "ranghöchste Geistliche", het "geistliches Oberhaupt aller neuapostolischen Christen", de "Präsident und Stammapostel", Herr Dr. Wilhelm Leber, onder meer de volgende uitspraken voorbijgekomen zijn:
- Stammapostel Wilhelm Leber im Wort zum Monat “Glaubensbekenntnis und Katechismus” (August 2010):
Wir können nicht ausschließen, dass Gott im Einzelfall auch außerhalb der von uns erkannten Ordnungen wirkt.
Quelle: http://www.nak.org/de/glaube-kirche/wor ... cle/16858/
"Wij kunnen niet uitsluiten dat God in individuele gevallen ook buiten de door ons erkende orde werkt."
Bron: http://www.nak.org/nl/geloof-en-kerk/wo ... cle/16858/ - Stammapostel Wilhelm Leber am 28. Februar 2011 (Stellungnahme zum Kirchenverständnis):
Um alle Zweifel auszuräumen, möchte ich hier noch einmal wiederholen, was längst bekannt ist:
- Ja, andere – nichtneuapostolische – Christen sind nicht vom Heil ausgeschlossen.
- Ja, der Geist Gottes kann auch außerhalb der Neuapostolischen Kirche wirksam sein.
- Ja, es ist denkbar, dass auch nichtneuapostolische Christen bei der Wiederkunft Christi angenommen werden.
- Ja, auch Geistliche anderer Konfessionen können Werkzeuge in der Hand Gottes sein und vielfältige segensreiche Dienste verrichten.
Quelle: http://www.nak.org/de/news/news-display/article/17144/
N.B. Geen vertaling in het Nederlands voorhanden - Stammapostel Wilhelm Leber im Wort zum Monat “Der Weg der Nachfolge” (Februar 2012):
Das sei unsere Aufgabe für die Zukunft, dass wir darin bleiben vor Gott: in der Liebe zu unserem Nächsten, in Vergebungsbereitschaft, im Gottvertrauen, und dass wir uns zu unserem neuapostolischen Glauben bekennen und auf dem schmalen Weg bleiben und das überwinden, was Gott nicht wohl gefällt. Das ist der Weg der Nachfolge.
Quelle: http://www.nak.org/de/glaube-kirche/wor ... cle/17475/
"Het is onze opgave voor de toekomst, dat wij voor God standvastig blijven in de liefde tot onze naaste, in vergevingsgezindheid, in het godsvertrouwen, en dat wij ons bekennen tot ons nieuw-apostolische geloof, op de smalle weg blijven en overwinnen wat God niet welgevallig is. Dat is de weg van de navolging."
Bron: http://www.nak.org/nl/geloof-en-kerk/wo ... cle/17475/
TjerkB
P.S.
BakEenEi schreef:(...)
De rubriek waaronder de thread werd aangemaakt waarin nu dit forumbericht verschijnt, heet: "Nieuw Apostolische Kerk... een sekte of toch het enige Godswerk op aarde?" Meermalen in ons "forumberaad" kwam het al ter sprake dat in Duitsland de nieuw-apostolische geloofsleer nog altijd wordt getypeerd als een "sektiererische Sonderlehre". In Nederland daarentegen speelt die opvatting nauwelijks een rol van betekenis. Als sommigen vinden dat de Nieuw-Apostolische Kerk een sekte is; prima! Immers, dat is wel zó'n rekbaar begrip in onze samenleving dat niemand er warm of koud van wordt. Maar nogmaals, in Duitsland ligt dit anders.
(...)
Nu zijn er in Duitsland en Zwitserland zo'n 10 tot 20 gezaghebbenden die door de jaren heen van de Nieuw-Apostolische Kerk studie hebben gemaakt en daardoor gesprekspartner zijn in allerhande overlegstructuren. Hierbij kan men denken aan namen als Andreas Fincke, Kai Funkschmidt, Thomas Gandow, Reinhard Hempelmann, Harald Lamprecht, Helmut Obst, Christian Ruch, Georg Schmid, Albrecht Schröter en Michael Utsch. Al deze namen zijn op dit Forum wel eens voorbij gekomen. Dr. Thomas Gandow is iemand die er voor mij steeds weer uitspringt doordat hij "to the point" is en hij "straight-forward" formuleert. Nú bij RELIGIONSREPORT:
Na bestudering van de catechismus concludeert Gandow: "... die Neuapostolische Kirche muss wegen ihrer außer-biblischen Offenbarungsquelle „Apostelamt“, das selbst durch außerbiblische Offenbarung entstand und ihrer (teilw. auch aus diesem Amt entspringenden) eschatologischen Sonderlehren – einschließlich der Lehren über Heilsvermittlung im Jenseits – weiterhin zu den klassischen christlichen Sekten gezählt werden."
Op het artikel berust auteursrecht, zodat ik mij hieronder tot enkele passages eruit zal beperken om te verduidelijken wat Gandow in deze samenhang op basis van de verschenen catechismus nader heeft overwogen:
In persönlichen, aber offiziellen Begegnungen bei Tagungen mit Apostel Volker Kühnle und dem Sprecher der NAK, Peter Johanning, betonten diese immer wieder, Zielvorstellung in den Gesprächen mit der ACK sei, bei aller Unterschiedlichkeit das Gemeinsame herauszustellen und den Gaststatus zu erreichen, sodass u.a. die Anstellungsfähigkeit von Mitgliedern der NAK im kirchlichen und diakonischen Dienst der Großkirchen gewährleistet ist.Im Juni 2010 wurde ein umformuliertes Glaubensbekenntnis der Neuapostolischen Kirche veröffentlicht (frühere Versionen 1908, 1938, 1951,1971, 1991, 1992).Niehaus mitgerechnet, gibt es unter den bisherigen sieben Stammaposteln sieben verschiedene Glaubensbekenntnisse.Für den Stammapostel nimmt die NAK also eine besondere Vollmacht in Anspruch, die über die Offenbarungen in der Heiligen Schrift hinausgeht (1.3): „Darüber hinaus vermittelt der Heilige Geist dem Apostolat neue Einsichten über Gottes Wirken und seinen Heilsplan, die in der Heiligen Schrift zwar angedeutet, aber noch nicht vollständig enthüllt sind. Als wichtiges Beispiel dafür ist die Lehre von der Heilsvermittlung für Entschlafene zu nennen (siehe 9.6.3). Es obliegt dem Stammapostel aufgrund seiner lehramtlichen Vollmacht, derartige Aufschlüsse aus dem Heiligen Geist zu verkündigen und zur verbindlichen Lehre der Neuapostolischen Kirche zu erklären.“
Ohne sie zu benennen wird an dieser Stelle des neuen Katechismus die Endzeit-„Botschaft“ des Stammapostels Bischoff offensiv gerechtfertigt.De bovenstaande quotes spreken voor zich, lijkt mij.Die antiökumenische Verschärfung, die Gleichsetzung von Erstlingsanspruch und Gotteskindschaft nur für die NAK-Versiegelten, wurde erst 1992 in den 8. Artikel aufgenommen (2.4.8). Bezeichnend, dass diese Verschärfung 2010 im Zeichen der ökumenischen Ambitionen der NAK trotz zahlreicher sonstiger Änderungen am NAK-Glaubensbekenntnis beibehalten und durch Doppelung (Gotteskindschaft nur durch Versiegelung als Voraussetzung der Erstlingschaft) verdeutlicht wurde.
(...)
Uit: Bericht -op het voormalige Forum van Bauke Moesker- op "Ma 29 Apr 2013, 14:19", in de thread "NAK-catechismus en info-avond 4 december 2012"